
Ein Unfall ist schnell passiert – nicht nur uns, sondern auch unseren Haustieren. Beim Spielen zu Hause oder bei Abenteuern draußen können sie sich leicht eine oberflächliche Wunde zuziehen.
Haben Sie eine Wunde bei Ihrem Haustier entdeckt? Überprüfen Sie zunächst, wie gravierend die Verletzung ist. Ist die Wunde tief, blutet sie stark oder wirkt sie infiziert? Dann sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen. Handelt es sich hingegen um eine oberflächliche Wunde, können Sie einige Maßnahmen zu Hause ergreifen, um den Heilungsprozess zu fördern. Auch kleine Verletzungen sollten gut versorgt werden, um zu verhindern, dass eine harmlose Wunde zu einem größeren Problem wird. Dabei sind zwei Schritte besonders wichtig:

Reinigung der Wunde
Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer für Haustiere geeigneten Kochsalzlösung aus. Falls Sie keine zur Hand haben, können Sie lauwarmes Wasser verwenden. Vermeiden Sie aggressive Mittel wie Alkohol oder Jod, da diese die Haut reizen können. Zudem sind sie bei versehentlichem Lecken schädlich für Ihr Tier.

Lecken und Kratzen verhindern
Haustiere neigen dazu, ihre Wunden zu lecken oder daran zu kratzen, da dies beruhigend wirken kann. Allerdings kann dies den Heilungsprozess stören und sogar Infektionen verursachen. Deshalb ist es wichtig, die Wunde richtig zu schützen.
Schützen Sie die Wunde mit Suitical
Mit den innovativen Produkten von Suitical schützen Sie die Wunde, ohne den Komfort und die Bewegungsfreiheit Ihres Hundes oder Ihrer Katze einzuschränken. Unsere Lösungen wurden entwickelt, um die Haut abzudecken und zu schützen, während Ihr Haustier weiterhin spielen, fressen, trinken und schlafen kann.
Recovery Suit® für Hunde und Katzen
Für Wunden am Rumpf ist unser Recovery Suit® die perfekte Wahl. Dank des weichen, atmungsaktiven Gewebes aus hochwertiger Baumwolle und 4-Wege-Stretch Invista Lycra® fühlt sich Ihr Haustier stets komfortabel. Die hellblaue Innenseite ermöglicht es Ihnen, Blut- oder Flüssigkeitsverlust leicht zu erkennen. Benötigt Ihr Tier zusätzliche Unterstützung? Dann kann ein Verband oder ein Kühlpad in das Innere des Anzugs eingelegt werden.
Recovery Sleeves für Hunde – einzeln oder doppelt
Hat Ihr Hund eine Verletzung an einer oder beiden Vorderpfoten? Unsere Recovery Sleeves bieten eine sichere und praktische Lösung. Die Schutzärmel schützen gezielt, verhindern übermäßiges Lecken und ermöglichen eine optimale Heilung der Haut – ohne den gesamten Körper zu bedecken.
Seien Sie während des Heilungsprozesses aufmerksam
Überprüfen Sie regelmäßig, wie die Wunde heilt. Achten Sie auf Anzeichen von Rötung, Schwellung oder erhöhter Empfindlichkeit, da diese auf eine Infektion hindeuten können. Es ist außerdem wichtig, die Schutzkleidung regelmäßig mit einem milden Waschmittel zu reinigen. Ein zusätzlicher Recovery Suit oder ein weiterer Sleeve ist praktisch, damit die Schutzkleidung zwischen den Waschgängen gewechselt werden kann. Beobachten Sie auch das Verhalten Ihres Haustiers genau und wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an Ihren Tierarzt.
Warum Suitical zur Wundversorgung Ihres Haustiers?
Bei Suitical setzen wir uns für das Wohlbefinden Ihres Hundes oder Ihrer Katze ein. Unsere Produkte sind nicht nur funktional, sondern auch mit viel Liebe für Tiere entwickelt. Sie sind bequem, sicher und einfach anzuwenden – genau das, was Sie für eine schnelle und sorgenfreie Genesung Ihres treuen Begleiters benötigen.
Nur das Beste für unsere vierbeinigen Freunde – denn ein glückliches Haustier bedeutet einen glücklichen Besitzer. Happy pet, happy life!
⚠ Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich ausschließlich auf oberflächliche Wunden. Bei tiefen oder komplexen Verletzungen empfehlen wir, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine geeignete Behandlung zu gewährleisten.