
Recovery Suit® Für Hunde und Katzen
Warum befindet sich ein Gurt mit Druckknopf auf der Innenseite des Recovery Suit® auf Bauchhöhe?
Der Gurt auf der Innenseite des Recovery Suit® für Hunde auf Bauchhöhe ist Teil des Hold-up-Systems. Beim Gassigehen kann der Bauchbereich nach innen gerollt und mit dem inneren Gurt in der Nähe der Vorderbeine sowie dem Druckknopf an der Außenseite zwischen den Vorderbeinen befestigt werden. Dadurch kann Ihr Hund bequem und einfach sein Geschäft verrichten.

Kann der Recovery Suit® nach der Kastration eines Katers verwendet werden?
Nein, der Recovery Suit® Katze ist nicht für die Verwendung nach der Kastration von Katern geeignet. Da der suit so konzipiert ist, dass die Katze weiterhin die Katzentoilette benutzen kann, ist das Operationsgebiet nach einer Kastration nicht geschützt.
Kann eine Katze auch einen Recovery Suit® für Hunde tragen?
Nein, der Recovery Suit® für Hunde bzw. Katzen ist verschieden und speziell für die Anatomie des jeweiligen Tieres entwickelt. Die einheitlich schwarzen, blauen und rosa Tarnfarben sind für Hunde, während die schwarze Tarnfarbe und das Tigerprint für Katzen bestimmt sind. Der schwarze Tarnanzug für die Katze verfügt über eine größere Öffnung unter dem Schwanz, sodass der Anzug während des Besuchs der Katzentoilette an Ort und Stelle bleibt.
Kann der Recovery Suit® gewaschen werden?
Ja, der Recovery Suit® kann bei maximal 90 ºC (194 ºF) gewaschen werden. Viele Tierhalter kaufen zwei Anzüge, um einen zum Wechseln zu haben. Achten Sie darauf, den Recovery Suit® nicht bei zu hohen Temperaturen zu waschen und geben Sie ihn nicht in den Wäschetrockner.
Akzeptieren alle Katzen und Hunde den Recovery Suit®?
Ja, die meisten Hunde und Katzen vertragen den Recovery Suit®. Er funktioniert ähnlich wie ein Body oder ein Hemd, ist aber speziell für Tiere konzipiert und ausgestattet. Wir bieten Tierbesitzern eine schnelle und einfache Lösung für die Genesung ihres Haustiers. Manche Katzen sind sehr beweglich und versuchen möglicherweise, sich aus dem Anzug zu winden. Bei diesen Katzen können die Schlaufen im Halsband für zusätzliche Sicherheit verwendet werden, indem sie an einem Halsband befestigt werden. Darüber hinaus ist die Wahl der richtigen Größe entscheidend. Da sich die Größen überschneiden, empfehlen wir, im Zweifelsfall die kleinere Größe zu wählen. Das elastische Gewebe ermöglicht eine bequeme und bequeme Passform. Denken Sie daran, dass besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist, wenn eine Wunde Reizungen verursacht. In solchen Fällen kann ein Tier versuchen, an der betroffenen Stelle zu kratzen, zu lecken oder sogar zu beißen.
Ist der Recovery Suit® für mein Haustier und seine Umgebung sicher?
Ja, unsere Produkte sind frei von Blei und Giftstoffen und somit sicher für Ihr Haustier und die Umwelt.
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Farben der Recovery Suits?
Wir bieten den Recovery Suit® für Hunde und den Recovery Suit® für Katzen an.
Für Hunde gibt es die Farben Schwarz, Blau Camouflage und Pink Camouflage.
Für Katzen ist der Recovery Suit® in Schwarz Camouflage und Tiger-Print erhältlich.

Muss ich den Recovery Suit® vor der ersten Verwendung waschen?
Nein, Sie müssen den Recovery Suit® nicht vor dem Erstgebrauch waschen. Bei offenen Wunden sollte jedoch zuerst der Tierarzt konsultiert werden.
Kann mein Haustier den Recovery Suit® den ganzen Tag tragen?
Der Recovery Suit® besteht zu 94 % aus hochwertiger Baumwolle und zu 6 % aus Invista Lycra® 4-Wege-Stretchmaterial. Dank dieser Zusammensetzung ist das Shirt bequem und verfügt über ein atmungsaktives Design. Dadurch kann der Recovery Suit® den ganzen Tag getragen werden, vorausgesetzt, er wird regelmäßig gewaschen und das Haustier wird während der Nutzung dieses Produkts stets von einer verantwortungsbewussten Person beaufsichtigt. Außerdem sollten Sie Ihre Katze regelmäßig im Auge behalten und überprüfen, ob die Passform korrekt und nicht zu eng ist. Kontaktieren Sie Ihren Tierarzt, wenn sich das Verhalten Ihrer Katze ändert oder wenn sie übermäßig an sich leckt bzw. knabbert.
Wie viel Zeit braucht meine Katze, um sich an den Recovery Suit® zu gewöhnen?
Katzen benötigen in der Regel etwas Zeit, um sich an den Recovery Suit® zu gewöhnen. Um dies zu erleichtern, legen viele Tierärzte einer Katze den Anzug bereits unter Narkose an. Auf diese Weise gewöhnt das Tier sich bereits daran, ihn in der Aufwachphase und während seiner Genesung zu tragen.
Einige Katzen können zunächst erstarren, wenn sie den Recovery Suit® zum ersten Mal tragen. Machen Sie sich keine Sorgen – geben Sie Ihrem Tier einfach Zeit, sich daran zu gewöhnen. Sie können Ihre Katze anfangs mit Spielzeug oder Leckerlis ablenken, damit sie sich auf etwas anderes konzentriert. So merkt sie, dass sie sich weiterhin frei bewegen, spielen, fressen und trinken kann.
Falls Ihre Katze eine schrittweise Einführung benötigt, können Sie es mit einer sanften Herangehensweise versuchen. Lassen Sie sie den Recovery Suit® zunächst beschnuppern, bevor Sie ihn ihr anziehen. Halten Sie den Anzug in der Hand, während Sie ihrer Katze ein Leckerli geben oder mit ihr spielen. Schieben Sie vorsichtig den Kopf durch die Öffnung und belohnen Sie sie gleich mit einem Snack. Wenn sie ruhig bleibt, ziehen Sie ihr den Anzug schrittweise an – zuerst den Kopf, dann eine Pfote, dann beide.
Jede Katze gewöhnt sich in ihrem eigenen Tempo an den Anzug. Beobachten Sie Ihre Katze während sie ihn trägt. Sollte sie sich auch nach einem Tag nicht daran gewöhnt haben und weder fressen noch trinken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. In einigen Fällen kann er Ihnen eine alternative Lösung empfehlen, die besser auf die Bedürfnisse Ihrer Katze abgestimmt ist.
Meine Katze leckt am Recovery Suit®. Ist das ein Problem?
Einige Katzen lecken am Recovery Suit®, weil es Teil ihrer Fellpflege ist oder weil sie instinktiv ihre Wunde oder Nähte lecken möchten. Genau hier liegt einer der größten Vorteile des Recovery Suit® – er verhindert, dass Katzen an Wunden lecken, kratzen oder beißen, während sie sich dennoch bequem bewegen können.
Falls Ihre Katze weiterhin am Suit leckt, versuchen Sie, sie mit Spielzeug oder einem Leckerli abzulenken. Möglicherweise gewöhnt sie sich noch an das Tragen des Anzugs. Die raue Zunge einer Katze kann mit der Zeit kleine Löcher im Material verursachen. Das ist an sich kein Problem, aber wenn übermäßiges Lecken zu einem größeren Riss führt, könnte dies die Schutzwirkung des Suits beeinträchtigen und Ihrer Katze den Kontakt mit der Wunde ermöglichen.
Beobachten Sie Ihr Tier genau, und wenn das Lecken überhandnimmt, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt für weitere Beratung.

Recovery Sleeve(s)® Hund
Können die Ärmel auch für die Hinterbeine verwendet werden?
Nein, das ist nicht möglich. Der Recovery Sleeve® bzw. Recovery Double Sleeve® wurde speziell für die Vorderbeine von Hunden entwickelt.
Aus welchem Material bestehen die Ärmel?
Unsere Recovery (Double) Sleeve® bestehen aus 97 % Baumwolle und 3 % Invista Lycra, was eine enganliegende und bequeme Passform gewährleistet.
Kann der Recovery (Double) Sleeve® auch ohne Verbände, Bandagen oder Gips verwendet werden?
Ja, der Recovery (Double) Sleeve® kann auch verwendet werden, um nach dem Auftragen von Salben auf Druckstellen Schutz zu bieten oder um übermäßiges Lecken zu verhindern.
Können Hunde den Recovery Sleeve® zerbeißen oder durchkratzen?
Das ist theoretisch möglich. Der Recovery Sleeve® ist nicht aus Kevlar gefertigt. Allerdings akzeptieren die meisten Hunde das Tragen des Ärmels und versuchen nicht, ihn zu beschädigen. Falls Ihr Hund den Ärmel vermehrt ableckt, können Sie einen Verband in den Ärmel platzieren, um die Wunde trocken zu halten.
Kann der Recovery Sleeve® zugeschnitten werden?
Nein, der Recovery Sleeve® sollte nicht zugeschnitten werden. Falls der Ärmel zu lang ist, lässt er sich einfach hochkrempeln.
Wie finde ich die richtige Größe der Recovery (Double) Sleeve®?
Um die richtige Größe für Ihren Hund zu bestimmen, messen Sie den Brustumfang (direkt hinter den Vorderbeinen) und die Beinlänge (an der Innenseite des Beins, von der Achselhöhle bis zum Knöchel). Sehen Sie sich hier die Größentabellen an.
Können die Ärmel auch für Katzen verwendet werden?
Nein, der Recovery (Double) Sleeve® wurde speziell für Hunde entwickelt. Katzen sind sehr wendig und können sich leicht aus dem Ärmel herauswinden.
Gibt es einen linken und einen rechten Recovery Sleeve®?
Nein, der Recovery Sleeve® (Single) ist austauschbar und symmetrisch, sodass er an beiden Vorderbeinen getragen werden kann. Der Recovery Double Sleeve® wurde speziell für das Tragen an beiden Vorderbeinen entwickelt, um einen gleichmäßigen Schutz zu gewährleisten.

Sind die Ärmel sicher für mein Haustier und seine Umgebung?
Ja, unsere Produkte sind sowohl für Haustiere als auch für ihre Umgebung sicher. Ihr Tier sollte jedoch stets von einem verantwortlichen Erwachsenen beaufsichtigt werden, während es den Recovery Sleeve® oder den Recovery Double Sleeve® trägt.

DRY® Cooling Vest Hund
Kann mein Hund mit der DRY® Cooling Vest schwimmen?
Ja, das ist möglich. Achten Sie jedoch darauf, dass die Verschlusskappe geschlossen ist.
Kann die DRY® Cooling Vest gewaschen werden?
Ja, die DRY® Cooling Vest ist maschinenwaschbar bei einer maximalen Temperatur von 40 ºC (104 ºF). Lassen Sie sie nur an der Luft trocknen – nicht im Trockner. Stellen Sie sicher, dass die Verschlusskappe vor dem Waschen geschlossen ist.
Kann die DRY® Cooling Vest auch für medizinische Zwecke verwendet werden?
Ja, die DRY® Cooling Vest eignet sich hervorragend, um Hunde kühl zu halten und/oder ihre Körpertemperatur zu senken.
Kann die DRY® Cooling Vest mit warmem Wasser befüllt werden?
Nein, füllen Sie die Weste nur mit normalem Flaschen- oder Leitungswasser.
Stimmt es, dass der Stoff der DRY® Cooling Vest Falten schlägt, wenn ich sie mit Wasser fülle?
Ja, das ist korrekt. Der Stoff bekommt durch den Verdunstungs- und Kühlungsprozess im Inneren der Weste leichte Falten. Sobald der Stoff wieder glatt wird, ist das ein Zeichen dafür, dass die Weste mit der entsprechenden Menge Wasser nachgefüllt werden muss.

Woran erkenne ich, wann die DRY® Cooling Vest nachgefüllt werden muss?
Wenn die Kühlleistung der Weste nachlässt, kann sie wieder nachgefüllt werden. Lassen Sie überschüssiges Wasser ablaufen, bis der Stoff wieder glatt ist, bevor Sie die Weste erneut befüllen. Wir empfehlen, nach ca. 1,5 Tagen zu überprüfen, ob die Weste erneut nachgefüllt werden muss. Es hängt immer von der Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit ab, wie schnell die Weste abkühlt und die Wirkung wieder nachlässt. Die DRY® Cooling Vest ist bis zu 800 Mal nachfüllbar!
Kann die DRY® Cooling Vest in den Kühlschrank oder das Gefrierfach gelegt werden?
Nein, legen Sie die DRY® Cooling Vest niemals in den Kühlschrank oder das Gefrierfach. Dank der professionellen Kühltechnologie verdunstet das Wasser im Inneren der Weste durch die warme Umgebungsluft und erzeugt so einen Kühleffekt. Diese Kühlung wird gleichmäßig über den Körper Ihres Hundes verteilt und verhindert plötzliche und übermäßige Temperaturschwankungen.
Kühlprodukte, die eine Kühlung im Kühlschrank oder Gefrierfach erfordern, können zu einem schnellen Abfall der Körpertemperatur führen, was für Hunde nicht ideal ist. Im Gegensatz dazu sorgt die DRY® Cooling Vest für eine kontinuierliche und sanfte Kühlung (diese beginnt niemals unter 15 ˚C/59 ˚F), sodass sich Ihr Hund stets wohl und sicher fühlt.
Wie lange bleibt die DRY® Cooling Vest kühl?
Je nach Luftfeuchtigkeit und Außentemperatur bietet die Weste im Durchschnitt 2 bis 3 Tage lang Kühlung.
Woher weiß ich, ob ich genug Wasser in die DRY® Cooling Vest gefüllt habe?
Überprüfen Sie die Größentabelle für die empfohlene Wassermenge. Es ist wichtig, überschüssiges Wasser abzulassen, indem Sie die Weste vorsichtig ausdrücken. Mehr Wasser führt nicht zu einer schnelleren oder besseren Kühlung – im Gegenteil, eine zu große Wassermenge kann die Verdunstung beeinträchtigen.
Wenn die Weste mit der richtigen Menge Wasser gefüllt ist, wird Ihr Hund den Kühleffekt fast sofort spüren.
Darf ich meinen Hund mit der DRY® Cooling Vest alleine im Auto lassen?
Nein, auf keinen Fall. In einem Fahrzeug kann die Temperatur extrem schnell ansteigen, was für Ihren Hund gefährlich sein kann, wenn er nicht von einem verantwortlichen Erwachsenen beaufsichtigt wird. Lassen Sie Ihren Hund niemals alleine im Auto, auch nicht mit der DRY® Cooling Vest.
Kann mein Hund die DRY® Cooling Vest den ganzen Tag tragen?
Ja, das ist möglich. Dank der professionellen, gleichmäßigen Kühltechnologie wird Ihr Hund nicht unterkühlt. Er kann die Weste also den ganzen Tag tragen. Wir empfehlen jedoch, Ihren Hund jederzeit unter der Aufsicht eines verantwortlichen Erwachsenen zu halten.
Kann mein Hund sein Geschirr über der DRY® Cooling Vest tragen?
Ja, das ist möglich. Achten Sie darauf, dass das Geschirr über der DRY® Cooling Vest getragen wird, niemals darunter. Passen Sie die Riemen des Geschirrs gegebenenfalls an, um sicherzustellen, dass es mit der DRY® Cooling Vest darunter nicht zu eng sitzt.

Ist die DRY® Cooling Vest auch für Hunde mit langem Fell geeignet?
Ja, die DRY® Cooling Vest ist für jede Hunderasse und jeden Felltyp geeignet. Die DRY® Cooling Vest sorgt für eine sichere Kühlung von Rücken, Nacken, Brust und Bauch. Sobald die Weste mit Wasser gefüllt ist, beginnt der Kühlprozess und hält bis zu 3 Tage an. Durch das patentierte DRY-System® wird die Weste während des Gebrauchs weder nass noch feucht. Dadurch bleibt das Fell kühl und trocken. Die DRY® Cooling Vest ist in 5 Größen erhältlich. Die verstellbaren Riemen an den Seiten der Weste sowie das verstellbare Zugband am Hals ermöglichen zusätzlichen Spielraum für Hunde mit dickem oder langem Fell.

Ist Ihre Frage nicht dabei?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns, und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen und Ihrem Haustier so schnell wie möglich zu helfen!
Kontaktieren Sie uns!