
Die besten Pflegetipps für eine optimale Genesung.
Hunde und Katzen sind wahre Abenteurer und ständig auf Entdeckungstour. Ob ein Hund, der sich in einer Pfütze wälzt, oder eine Katze, die sich in die kleinste Ecke zwängt – Sauberkeit steht für sie nicht an erster Stelle. Zum Glück sind die Suitical-Produkte darauf ausgelegt, höchsten Komfort und Schutz zu bieten.
Aber wie sorgen Sie dafür, dass die Schutzkleidung oder die DRY® Cooling Vest nach all den Abenteuern sauber und funktionsfähig bleibt? Hier sind praktische Pflegetipps und Waschhinweise, damit Ihr Haustier stets optimalen Komfort und Schutz genießen kann.

Allgemeine Waschanleitung für Suitical-Produkte
Auf links waschen – schützt das Gewebe vor Abnutzung und verhindert das Verblassen von Etiketten und Aufdrucken.
Alle Druckknöpfe schließen – verhindert, dass das Gewebe ausleiert oder beschädigt wird.
Wäschebeutel verwenden – so wie auch für empfindliche Kleidung schützt ein Wäschebeutel das Material und verlängert die Lebensdauer des Produkts.
Parfümfreie, hypoallergene Waschmittel verwenden – reduziert Hautreizungen bei Ihrem Tier. Umweltfreundliche Waschmittel sind besonders empfehlenswert.
Keine Bleichmittel oder aggressive Chemikalien – diese können das Material beschädigen und Hautreizungen verursachen.
Nicht im Wäschetrockner trocknen – Lufttrocknung bewahrt die Elastizität und die Passform des Produkts.
Mit ähnlichen Farben waschen – besonders dunkle Farben wie Rot, Blau oder Grün können abfärben.

Recovery Suit® für Hunde und Katzen
Waschbar bei maximal 90 °C für eine gründliche Reinigung.
Wäschebeutel verwenden zur Schonung des Materials.
Nicht im Trockner trocknen, sondern flach auf einer gut belüfteten Fläche oder an der Wäscheleine aufhängen.
Tipp: Ein zweiter Recovery Suit® sorgt dafür, dass Ihr Tier immer geschützt bleibt, auch während der Wäsche.

Recovery Sleeve® (einfach und doppelt)
Der Recovery Sleeve® bietet zusätzlichen Halt und Schutz und verdient besondere Aufmerksamkeit beim Waschen. Die Ärmel sind mit Klettverschluss versehen, der gut gepflegt werden muss, um seine Festigkeit zu gewährleisten.
Waschen bei maximal 90 °C/194 °F.
Verwenden Sie einen Wäschebeutel, um zu verhindern, dass das Gewebe rau wird und sich Staub auf dem Klettverschluss ansammelt.
Nicht in den Trockner geben. An der Luft trocknen lassen.
Extra-Tipp: Wie beim Recovery Suit® ist es sinnvoll, einen zusätzlichen Recovery Sleeve ® zu besitzen, damit Ihr Hund nie ungeschützt ist.

DRY® Cooling Vest
Warmes Wetter? Kein Problem! Die DRY® Cooling Vest ist ein Lebensretter an heißen Sommertagen, aber wie jedes Kühlsystem muss sie richtig gepflegt werden.
Waschen bei maximal 40 °C/104 °F.
Schließen Sie den Füllverschluss vor dem Waschen, um ein Auslaufen zu verhindern.
Verwenden Sie einen Wäschebeutel, um das Gewebe geschmeidig zu halten, die Lebensdauer zu verlängern und zu verhindern, dass die Weste durch den Kontakt mit Ihrer anderen Wäsche beschädigt wird.
Geben Sie sie nicht in den Trockner, sondern lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Weitere Pflegetipps
1. Schnelle Vorbereitung vor dem Waschen
Für optimale Waschergebnisse ist ein wenig Vorbereitung hilfreich:
Entfernen Sie so viele Haare, Dreck und Sand wie möglich oder schütteln Sie das Produkt vor dem Waschen im Freien aus.
Schließen Sie alle Schnallen, Druckknöpfe und Klettverschlüsse, um Verschleiß zu vermeiden.
Lösen Sie die Kordelzüge an der DRY-Kühlweste, damit das gesamte Produkt richtig gewaschen werden kann.
2. Geruchsbildung vermeiden
Hundebekleidung und -zubehör können mit der Zeit einen unangenehmen Geruch entwickeln. Dies ist nicht nur auf Dreck oder Schmutz zurückzuführen, sondern auch auf die natürlichen Öle im Fell Ihres Haustiers. Regelmäßiges Waschen hilft, Gerüche zu vermeiden und das Produkt frisch zu halten. Sie können jedoch auch die folgenden Tipps beachten, um den Geruch zu reduzieren.
Waschen und trocknen Sie saisonale Produkte vor der Lagerung, auch wenn sie nicht sichtbar verschmutzt sind. So vermeiden Sie muffige Gerüche und stellen sicher, dass sie in der nächsten Saison einsatzbereit sind.
Lüften Sie die Produkte nach dem Waschen gut, damit sie vor der Lagerung oder Verwendung vollständig trocken sind.
Warum eine gute Pflege wichtig ist
Durch richtiges Waschen und Pflegen Ihrer Suitical-Produkte bleiben diese länger schön und funktionsfähig. Ein frischer und gepflegter Anzug oder Ärmel bedeutet eine angenehmere und gesündere Erholung für Ihr Haustier. Und seien wir ehrlich: Wer möchte kein glückliches Haustier?
Haben Sie nützliche Pflegetipps? Teilen Sie sie mit uns über die sozialen Medien und helfen Sie anderen Tierhaltern, das Beste aus ihren Suitical-Produkten herauszuholen!
